seraphidrae Logo

seraphidrae

Farbtheorie im Webdesign

Farbtheorie im Webdesign meistern

Verstehe die Psychologie der Farben und erschaffe Designs, die wirklich bewegen. Unsere praxisorientierten Methoden bringen dich in acht Monaten vom Grundwissen zur Expertise.

847 Erfolgreiche Absolventen
94% Zufriedenheitsrate
12 Jahre Erfahrung
Warum seraphidrae anders ist

Echte Farbexpertise statt oberflächlicher Tipps

Die meisten Kurse kratzen nur an der Oberfläche. Bei uns lernst du die neurobiologischen Grundlagen der Farbwahrnehmung und wie du diese gezielt für emotionale Benutzererlebnisse einsetzt.

Während andere Programme standardisierte Farbpaletten kopieren, entwickelst du hier dein eigenes systematisches Verständnis für Farbharmonien und deren Wirkung auf verschiedene Zielgruppen.

Neuropsychologie der Farben Detailliert Oberflächlich
Kulturelle Farbsymbolik Umfassend Nicht behandelt
Barrierefreie Farbgestaltung Praxisnah Theoretisch
Individuelle Projektbetreuung Intensiv Minimal
Branchenspezifische Anwendung Spezialisiert Allgemein

Was du in acht Monaten lernst

Farbpsychologie & Wahrnehmung

Von den Grundlagen der Farbwahrnehmung bis zu komplexen emotionalen Farbzuordnungen. Du verstehst, warum bestimmte Farben in verschiedenen Kulturen unterschiedlich wirken und wie du diese Erkenntnisse strategisch nutzt.

Technische Farbräume

RGB, CMYK, HSL und LAB - du beherrschst alle relevanten Farbräume und weißt genau, wann du welchen verwendest. Inklusive Farbmanagement für konsistente Darstellung auf allen Geräten.

Barrierefreie Farbgestaltung

Kontrastverhältnisse, Farbenblindheit und WCAG-Guidelines. Du entwickelst Designs, die für jeden zugänglich sind, ohne dabei visuell an Attraktivität zu verlieren.

Branchenspezifische Anwendung

E-Commerce, Corporate Design, Gaming und Healthcare - jede Branche hat ihre eigenen Farbregeln. Du lernst, wie du für verschiedene Zielgruppen und Anwendungsgebiete optimal gestaltest.

Was unsere Teilnehmer sagen

Sven Grünberg
UI/UX Designer

Nach acht Monaten bei seraphidrae verstehe ich endlich, warum manche Designs funktionieren und andere nicht. Die Farbpsychologie-Module haben meine Arbeitsweise komplett verändert. Besonders wertvoll fand ich die Workshops zur barrierefreien Gestaltung - das hatte mir bisher gefehlt. Die Betreuung war erstklassig und die Projekte sehr praxisnah.

Starte deine Farbexperten-Ausbildung

Der nächste Kurs beginnt im September 2025. Sichere dir deinen Platz.

Jetzt anmelden